Mit humorvollen Geschichten aus dem ländlichen Milieu unterhält das Chiemgauer Volkstheater seit 1992 sein TV-Publikum. In jenem Jahr begann für das Chiemgauer Volkstheater der Fernsehvertrag mit SAT.1, der 1995 vom Bayerischen Rundfunk abgelöst wurde. Seit diesem
Zeitpunkt ging es steil bergauf: Es entstanden mehr als 200 Fernsehproduktionen, die das Theater in ganz Deutschland einzigartig und rekordverdächtig machen.
Lustig, frivol und mitunter auch ernst verkörpert Theaterleiter und Schauspieler Bernd Helfrich - der zudem häufig als Autor und Regisseur verantwortlich zeichnet - meist das typisch bayerische Familienoberhaupt, dem die Beziehungsprobleme seiner Sippe über den Kopf wachsen. Die
Bauernschwänke setzen sich aus den Grundbausteinen Liebe, Verwechslungen, Schadenfreude und Hochzeiten zusammen und beinhalteten in der Regel einen hinterlistigen alten Grantler, ein fesches Maderl, eine vorlaute Resolute und einen Hausdeppen.
Alle 16 Folgen von 1996-1997:
43. Der Sündenfall
44. Krach um Jolanthe
45. Der Paradebayer
46. Heiter bis wolkig
47. Die bayerische Miss Marple
48. Der Ehestreik
49. Frau Sonnenschein
50. Meine Frau ist jetzt der Boss
51. Zwei Väter zuviel
52. Kultur zum Jubiläum
53. Starker Tobak
54. Warmes Herz und kalte Güsse
55. Der Meisterboxer
56. DEisheilign und die kalt Sophie
57. Liebe macht blind
58. Die Keuschheitskonkurrenz