Lovedays letztes Gefecht: Dan Jones' fulminanter Mittelalter-Roman
Winchelsea, 1350: Der ehemalige Söldnerführer Loveday hat sich mit einer Kneipe eine neue Existenz aufgebaut, zusammen mit seiner geliebten Gilda. Doch die südenglische Hafenstadt ist der falsche Ort, um zur Ruhe zu kommen. Vor der Küste überfallen kastilische Piraten englische Schiffe. Loveday wird in den Schwarzhandel mit feinstem Tuch aus Flandern hineingezogen - bis der englische König beschließt, die kastilischen Galeonen am helllichten Tag anzugreifen, und Loveday seine letzte Schlacht zu kämpfen hat.
Mit
Löwenherzen
hat Dan Jones seinen bisher besten, vielschichtigsten und spannendsten Roman geschrieben. Tief lässt er uns in das mittelalterliche England nach der Großen Pest eintauchen. Das harte, leise hoffnungsvolle Leben der einfachen Leute prallt auf den ungeniert feierlustigen Hof in Windsor. Das zwielichtige Milieu der Piraten und Profiteure lockt mit leichtem, aber schmutzigen Geld, während verarmte Ritter auf der zeitlosen Suche nach Liebe, Ruhm und Gold sich in eine Welt zu retten versuchen, die langsam, doch unaufhaltsam zu Ende geht. Über allem und allen steht der Langzeitkönig Edward III., der sich scheinbar gelassen seinem oft zitierten Motto treu bleibt: "It is as it is."