In der digitalisierten Welt wird es immer einfacher, Daten zu bearbeiten - auch Personendaten. Dabei können Bearbeitungsinteressen, Grundrechte und Persönlichkeitsschutz kollidieren. Das Datenschutzrecht soll einen Ausgleich schaffen. Es ist komplex, da es öffentliches Recht und Privat- und Strafrecht umfasst, sowohl auf Bundesebene als auch auf kantonaler Ebene geregelt und stark von internationalen Entwicklungen beeinflusst ist. Dies stellt die Anwendung vor grosse Herausforderungen.
Dieses «Datenschutzrecht in a nutshell» richtet sich an Praktikerinnen und Praktiker in Anwaltschaft, Unternehmen und Verwaltungen, an Studierende sowie an weitere Interessierte - mit oder ohne juristische Vorkenntnisse. Es erläutert das aktuelle Datenschutzrecht von Bund und Kantonen fundiert und praxisnah, unter Einbezug laufender Revisionen. Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen die Anwendung.