Was, wenn der Frieden nicht aus Antworten entsteht ? sondern daraus, die Fragen loszulassen?
Was, wenn Weisheit nicht erklärt ? sondern erschüttert?
Was, wenn die Stille selbst spricht?
Inspiriert von Jahrhunderten buddhistischer und zen-buddhistischer Weisheit, versammelt Zen-Geschichten Zeitlos 50 kurze Erzählungen ? essenziell, zeitlos, sanft verstörend.
Diese Geschichten wollen nicht erklären, sondern aufwecken.
Sie sind keine Lehren, denen man folgen soll, sondern Funken, die irritieren, weich machen, öffnen.
Jede Geschichte ist eine kleine Welt für sich.
Schlichte Bilder, in denen sich vielschichtige Einsichten verbergen.
Die Sammlung ist nicht nach Themen geordnet ? denn im Zen gibt es keine Landkarten.
Zen zeigt keinen Weg ? es lädt dich ein, zu gehen.
Ein Schritt, eine Frage, ein Moment nach dem anderen.
Nach jeder Geschichte lädt dich ein kurzer Impuls zum Innehalten ein.
Nicht um eine Antwort zu finden ? sondern um dem zu lauschen, was in dir bereits in Bewegung ist.
Was du in diesem Buch findest:
✔️ Geschichten, die sich in wenigen Minuten lesen und tagelang nachklingen
✔️ Gedanken über Ego, Stille, Vergänglichkeit und innere Spannung
✔️ Einen stillen Raum, in dem die Fragen länger bleiben als die Antworten
✔️ Eine Einladung, langsamer zu lesen und tiefer zu schauen
✔️ Erzählungen, die durch Kontrast offenbaren ? nicht durch Schlussfolgerung
Dieses Buch ist dafür gemacht, Raum zu schaffen für ein Verstehen, das nicht gelehrt werden kann.
Du brauchst kein Vorwissen über Zen oder Buddhismus ? nur Neugier. Und vielleicht ein wenig Stille.
Beginne mit einer.
Lass sie wirken.
Und beobachte, was sich verändert.
Zen-Geschichten Zeitlos kann dein stiller Begleiter sein ?
auf dem Nachttisch, in der Tasche, am Fenster.
Wenn du bereit bist, ist es da.