In seiner Dissertation mit dem Titel «Einordnung und Gestaltung der Rechtsverhältnisse in der Stromversorgung - Auswirkungen der teilweisen Marktliberalisierung auf die Möglichkeiten zur Regelung der Rechtsbeziehungen» widmet sich der Autor einer Thematik, die im Schrifttum in dieser Ausrichtung und Tiefe bislang noch nicht behandelt worden ist und in der Praxis immer wieder zu Schwierigkeiten führt. Untersucht werden u.a. die Fragen, ob die Elektrizitätsversorgung oder gewisse Aspekte davon eine öffentliche Aufgabe darstellen, wie die Rechtsnatur der Rechtsverhältnisse nach der teilweisen Marktliberalisierung zu beurteilen ist und welche Handlungsformen zu deren Gestaltung herangezogen werden können. Dabei nimmt der Autor u.a. eine Rückschau auf das alte Recht vor, legt seiner Analyse die Prinzipien des allgemeinen Verwaltungsrechts zu Grunde und reichert die Ausführungen mit erhellenden Beispielen aus dem Rechtsalltag und Hinweisen für die Praxis an.