Mit Yasmin, der besonderen Elfe, bestehen kleine und große Leser so manches Abenteuer. Und lernen: Ohne Vertrauen, Toleranz und Hilfsbereitschaft kommt der Einzelne nicht weit im Leben. Und alle tragen Verantwortung für eine möglichst intakte Natur.
Ines Gramlich wurde 1961 in Dresden geboren. Sie ist verheiratet und hat eine erwachsene Tochter. Sie lebt in Deutschland und Griechenland. Bereits als Kind schrieb sie zahlreiche Geschichten und zeichnete Bilder dazu. 2013 begann sie wieder mit dem Schreiben, um für Kinder in Form von Märchengeschichten Werte wie Hilfsbereitschaft, Freundschaft, Toleranz, Respekt und Achtung zu vermitteln. Werte, die immer und überall auf der Welt Gültigkeit haben, damit ein Zusammenleben gut gelingt. Ihr teils autobiografischer Erstlingsroman "Zehntausend Jahre sind ein Tag" handelt von der Liebe zweier Menschen zueinander, die aber aufgrund der damaligen politischen Situation und der eigenen unverarbeiteten Traumata der Liebenden nur kurz währte. "Yasmin, die besondere Elfe und ihre Freunde" ist die Fortsetzung einer Yasmin-Kinderbuch-Reihe, in der die Autorin nicht nur moralische Werte, sondern auch die Achtung vor der Natur vermitteln will.