Das Sultanat Oman hat sich in den vergangenen Jahrzehnten inmitten einer politisch nicht gerade ruhigen Region den Ruf einer friedlichen?Oase erarbeitet. Schon bei der Ankunft am Flughafen spüren Besucher eine entspannte Atmosphäre, die neben der ausgesprochenen Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Einwohner zum besonderen Reiz Omans als Reiseland beiträgt. Wer durch das Land reist, wird schnell von der?Vielfältigkeit des?Sultanats in den Bann gezogen. Erste Station für Besucher ist meist Muscat, eine moderne Großstadt mit Neubauten, modernen Einkaufszentren, orientalischen Märkten und sehenswerten Museen. Wer weiterreist und die Hauptstadtregion verlässt, entdeckt den kontrastreichen Oman mit alten Lehmsiedlungen neben neuen Wohnvierteln, schroffen Bergen neben grünen?Tälern und Sanddünen, die bis ans Meer reichen.
Das steckt in unserem Reiseführer Oman:
- Übersichtsseiten mit Beschreibungen aller Regionen: Capital Area, Batinah, Al-Dakhiliyah, Al-Sharqiyah, Dhofar, Musandam
- Eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen
- Routenvorschläge und Inspiration für einzigartige Reiseerlebnisse durch persönliche Top-Tipps der Autoren
- Informationen zu allen Sehenswürdigkeiten
- Reisewissen von A-Z
- Zauberhafte Orte entdecken - Mutrah Souq, Wadi Shab, Wüstencamps in Wahiba, Jebel Shams, Wadi Bani Awf und Wadi Sahtan, Bait al-Safah Museum,
- Tipps für Ausflüge in die Wüste: mit Allradfahrzeug oder Kamel
- Besonders gute und typische Restaurants, interessante Shopping-Adressen, Hotspots fürs Nachtleben
- Aktuelle Empfehlungen für charmante Unterkünfte in allen Preisklassen
- Exkurse mit zahlreichen Hintergrundinformationen zu Geschichte und Kultur der Regionen
- Tipps zu naturnahem und nachhaltigem Reisen sowie Hinweise zur schnellen und bequemen Urlaubsplanung
- Verhaltenstipps beim Essen und Trinken: Dos and Don'ts
- Eine kleine Sprachhilfe Arabisch
Mit dem Reise Know-How Verlag die Welt entdecken
Der Reise Know-How Verlag ist ein unabhängiger Verlag für unabhängig Reisende und eines der letzten Familienunternehmen der Reisebuchbranche. Mehr als 40 Jahre Erfahrung und das Wissen landeskundiger Autoren und Autorinnen stecken in den Büchern, Sprachführern und Landkarten des Verlags. Sie sollen Reisenden eines ermöglichen: Auf ganz eigene, individuelle Weise die Welt zu entdecken.
Dieser Reiseführer wurde regional in Deutschland produziert.
Das Sultanat Oman hat sich in den vergangenen Jahrzehnten inmitten einer politisch nicht gerade ruhigen Region den Ruf einer friedlichen¿Oase erarbeitet. Schon bei der Ankunft am Flughafen spüren Besucher eine entspannte Atmosphäre, die neben der ausgesprochenen Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Einwohner zum besonderen Reiz Omans als Reiseland beiträgt. Wer durch das Land reist, wird schnell von der¿Vielfältigkeit des¿Sultanats in den Bann gezogen. Erste Station für Besucher ist meist Muscat, eine moderne Großstadt mit Neubauten, modernen Einkaufszentren, orientalischen Märkten und sehenswerten Museen. Wer weiterreist und die Hauptstadtregion verlässt, entdeckt den kontrastreichen Oman mit alten Lehmsiedlungen neben neuen Wohnvierteln, schroffen Bergen neben grünen¿Tälern und Sanddünen, die bis ans Meer reichen.
Dieser umfassende Reiseführer ist das optimale Handbuch, um das Sultanat Oman individuell oder auch im Rahmen einer Gruppenreise zu entdecken. In neun Kapitel gegliedert, befassen sich die ersten sechs mit den Regionen des Landes. Hier finden sich die¿Sehenswürdigkeiten des Omans, viele Routenbeschreibungen und praktische Hinweise zu Hotels, Restaurants,¿Märkten und Festen - von der Capital Area über die Küstenebene Batinah, den Inner-Oman um Al-Dakhiliyah und den Osten um Al-Sharqiyah bis zum Dhofar im Süden sowie dem landschaftlich spektakulären Musandam an der nordöstlichen¿Spitze des Landes, vollständig umgeben von den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Das Kapitel "Praktische¿Tipps A-Z" verschafft einen¿Überblick zu allen für Reisende wichtigen Fragen - nicht nur vor Ort, sondern auch bei der Reisevorbereitung hilfreich. Das Kapitel "Land und Leute" informiert umfassend über geografische, religiöse, kulturelle, gesellschaftliche, historische und politische Hintergründe. Im¿Anhang findet sich neben Gesundheitsinformationen auch eine kleine Sprachhilfe Arabisch.