Das Undenkbare denken. Wie geht das? Warum kann Kunst schlimme Dinge verhindern? Was gibt den Larvaceen im Ozean die Macht, die Quantenphysik voranzubringen?Warum können ausgerechnet gewisse Verschwörungstheoretiker die Welt retten?Und wie sollen Memes der Menschheit helfen, sich vom Universum zu emanzipieren?Misha Sommer hat Ökonomie studiert und nicht etwa Philosophie. Und das merkt man. Dieses Buch geht an die grossen Menschheitsfragen äusserst unkonventionell und ohne Scheu heran. Dies mit einer grossen Portion lateralen Denkens. Und dennoch rational und wissenschaftlich. Neue und zugleich faszinierende Zusammenhänge werden sichtbar. Falls Sie unkonventionelle Gedanken schätzen, werden Sie dieses Buch lieben. Sie könnten denken, dass Sie das abgefahrenste Philosophiebuch der Welt lesen. Damit könnten Sie recht haben.