Literarische Perlen zu Literatur, Kunst und ReligionEr ist renommierter Radiomann der ersten Stunde und begehrter Vortragender in Fragen von Kunst, Literatur und Religion: Hubert Gaisbauer kann mit seinen nunmehr 80 Jahren aus einer Flle an lesenswerten, vielschichtigen Texten schpfen, die zum Teil fr seine Radioserien "e;Gedanken fr den Tag"e; und "e;Menschenbilder"e; oder auch fr seine immer wieder gern gehrten, aber bisher nicht verffentlichten Vortrge entstanden sind. Aus diesem reichen Gedankenschatz ist nun ein sorgfltig gestalteter Sammelband entstanden - ein "e;Best-of"e; an literarischen Lichtblicken - allesamt in gekrzter, gut lesbarer, ja manchmal sogar literarisch berraschender Form. Dabei beschftigen ihn Persnlichkeiten aus Geschichte und Gegenwart ebenso wie biblische Figuren oder mythische Begebenheiten: Auerordentlich kenntnisreich und przise in seiner Betrachtung nhert er sich ihnen an, und ist dabei "e;schonungslos zrtlich"e; auf der Suche nach Authentizitt und einer umfassenden Wahrheit, aber nicht ohne auf das zutiefst Menschliche, die innewohnenden Wrde zu vergessen. Die Lebensbilder spannen einen Bogen von Schriftstellerinnen wie Ilse Aichinger, Christine Busta, Else Lasker-Schler oder Christine Lavant ber bildende Knstler wie Alberto Giacometti, Georges Rouault, Marie-Louise Motesiczky oder Ernst Barlach bis zu historischen Figuren wie Johannes von Gott, den Begrnder der Barmherzigen Brder oder den biblischen Tobit und die hl. Anna. Dazu kommen wunderbare Betrachtungen etwa ber die Poesie, Religion, Arbeit, Erinnerung, das Gebet - oder das Riesentor von St. Stephan.
Literarische Perlen zu Literatur, Kunst und Religion
Er ist renommierter Radiomann der ersten Stunde und begehrter Vortragender in Fragen von Kunst, Literatur und Religion: Hubert Gaisbauer kann mit seinen nunmehr 80 Jahren aus einer Fülle an lesenswerten, vielschichtigen Texten schöpfen, die zum Teil für seine Radioserien "Gedanken für den Tag" und "Menschenbilder" oder auch für seine immer wieder gern gehörten, aber bisher nicht veröffentlichten Vorträge entstanden sind.
Aus diesem reichen Gedankenschatz ist nun ein sorgfältig gestalteter Sammelband entstanden - ein "Best-of" an literarischen Lichtblicken - allesamt in gekürzter, gut lesbarer, ja manchmal sogar literarisch überraschender Form. Dabei beschäftigen ihn Persönlichkeiten aus Geschichte und Gegenwart ebenso wie biblische Figuren oder mythische Begebenheiten: Außerordentlich kenntnisreich und präzise in seiner Betrachtung nähert er sich ihnen an, und ist dabei "schonungslos zärtlich" auf der Suche nach Authentizität und einer umfassenden Wahrheit, aber nicht ohne auf das zutiefst Menschliche, die innewohnenden Würde zu vergessen.
Die Lebensbilder spannen einen Bogen von Schriftstellerinnen wie Ilse Aichinger, Christine Busta, Else Lasker-Schüler oder Christine Lavant über bildende Künstler wie Alberto Giacometti, Georges Rouault, Marie-Louise Motesiczky oder Ernst Barlach bis zu historischen Figuren wie Johannes von Gott, den Begründer der Barmherzigen Brüder oder den biblischen Tobit und die hl. Anna. Dazu kommen wunderbare Betrachtungen etwa über die Poesie, Religion, Arbeit, Erinnerung, das Gebet - oder das Riesentor von St. Stephan.