Zusammen ist man weniger allein - Eine berührende Geschichte über vier grundverschiedene Menschen, die in einer verrückten Pariser Wohngemeinschaft zueinanderfinden.
Philibert, ein verarmter Adliger und historisches Genie, kämpft mit seiner Schüchternheit. Camille, eine magersüchtige Künstlerin, schlägt sich als Putzfrau durch. Franck, ein leidenschaftlicher Koch und Frauenheld, sorgt sich um seine Großmutter Paulette, die partout nicht ins Altersheim will. In einer turbulenten Wohngemeinschaft im Herzen von Paris kreuzen sich ihre Wege. Zwischen Liebe, Streit und dem Versuch, irgendwie zurechtzukommen, finden sie unerwartet zueinander und geben sich gegenseitig Halt.
Mit feinem Gespür für die Zwischentöne des Lebens erzählt Bestseller-Autorin Anna Gavalda eine warmherzige Geschichte über Einsamkeit und Gemeinschaft. Zusammen ist man weniger allein ist ein zarter, anrührender Roman, in dem Lachen und Not nah beieinanderliegen - ein Buch wie eine Umarmung.
»Ein herzergreifender, zarter und anrührender Roman, in dem das Lachen und die Not verschwistert sind.« Le soir
Philibert, von verarmten Adel, ist zwar ein historisches Genie, doch wenn er mit Menschen spricht, gerät er ins Stottern. Camille, magersüchtig und künstlerisch begabt, verdient sich ihren Lebensunterhalt in einer Putzkolonne, und Franck schuftet als Koch in einem Feinschmeckerlokal. Er liebt Frauen, Mototrräder und seine Großmutter Paulette, die keine Lust aufs Altersheim hat. Vier grundverschiedene Menschen in einer verrückten Pariser Wohngemeinschaft, die sich lieben, streiten, bis die Fetzen fliegen, und versuchen, irgendwie zurecht zu kommen.
»Ein herzergreifender, zarter und anrührender Roman, in dem das Lachen und die Not verschwistert sind.«
Le soir